Vermehrt Sichtung von Ratten in Jugenheim – Gemeindeverwaltung bittet um Mithilfe der Bevölkerung
In den vergangenen Wochen wurden der Ortsgemeinde vermehrt Hinweise auf Rattenbefall im Ort gemeldet. Besonders in einzelnen Bereichen der Ortslage kam es zu Sichtungen, die auf eine zunehmende Ausbreitung der Tiere hinweisen.
Ratten sind nicht nur unangenehme Erscheinungen, sie können auch Krankheitserreger übertragen und erhebliche Schäden anrichten, beispielsweise durch das Anknabbern von Kabeln oder das Verunreinigen von Vorräten. Aus diesem Grund ist es wichtig, schnell und gemeinsam zu handeln.
Ein wesentlicher Grund für die Zunahme ist die geänderte Praxis des AVUS (Abwasserzweckverband Untere Selz), der die Rattenbekämpfung im Kanalnetz nicht mehr flächendeckend mit Giftködern durchführt. Diese Maßnahme wurde unter anderem aus Gründen des Umwelt- und Tierschutzes zurückgefahren. Das hat zur Folge, dass die Tiere sich aktuell wieder stärker ausbreiten können, vor allem, wenn sie im Umfeld gute Nahrungsquellen finden.
Die Gemeindeverwaltung bittet deshalb alle Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung und Aufmerksamkeit. Mit einfachen Maßnahmen im eigenen Haushalt kann jede/r einen Beitrag zur Eindämmung leisten:
❗ Was Sie beachten sollten:
- Keine Essensreste auf den Kompost! Gekochte Speisereste, Fleisch- oder Fischabfälle ziehen Ratten besonders an.
- Tierfutter sicher aufbewahren. Lassen Sie Katzen- oder Hundefutter nicht dauerhaft im Freien stehen.
- Mülltonnen geschlossen halten. Die Deckel sollten stets fest verschlossen sein, ebenso Biotonnen.
- Keine offenen Lagerstätten. Lagern Sie kein Obst, Gemüse oder Getreide offen in Hof oder Garten.
- Auch das Füttern von Vögeln und Igeln begünstigt indirekt Ratten, die vom Futter profitieren.
- Regenwasserabläufe kontrollieren. Offene Zugänge zu Kellerfenstern oder Schächten sollten gesichert werden.
Die Gemeinde steht in engem Austausch mit dem AVUS sowie den zuständigen Fachstellen, um gezielt auf betroffene Bereiche zu reagieren. Bitte melden Sie sichtbare Rattenvorkommen oder Nester direkt an die Gemeindeverwaltung, damit wir gegebenenfalls Fachfirmen einschalten oder Maßnahmen koordinieren können.
Rattenbekämpfung ist keine Sache Einzelner – sie funktioniert nur gemeinsam. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und Aufmerksamkeit.
Tim Süssenberger
Ortsbürgermeister
Rathaus
Gemeindeverwaltung
Schulstraße 3
55270 Jugenheim
Telefon: 06130-1488
Telefax: 06130-7853
rathaus@ jugenheim-rheinhessen.de