TuS Jugenheim feiert Jubiläum
Mit einer akademischen Feier am Freitag, dem 12.April 2024, eröffnete der TuS Jugenheim sein Festwochenende zum 125jährigen Bestehen des Vereins.
Ein von Manfred Loch eigens umgeschriebener Festsong, interpretiert von Miriam Weber, ein Festwein und ein eigens kreiertes Logo zeigten, wie wichtig dem Verein dieses Jubiläum ist. Vorsitzende Claudia Simmet freute sich in der gut gefüllten Sport- und Gemeindehalle neben der TuS-Gemeinschaft viele Gäste von nah und fern begrüßen zu dürfen. Landrätin Dorothea Schäfer überreichte an die Vorsitzende als besondere Würdigung das Wappenschild des Landes Rheinland-Pfalz für herausragende Vereinsarbeit in den letzten Jahrzehnten. Dem folgten Grußworte der Ehrenvorsitzenden Claus Schick und Herbert Petri, die sich sehr unterhaltend an Anekdoten aus der reichhaltigen TuS-Geschichte, illustriert mit Bildern, erinnerten und die besondere Bedeutung des TuS für das Vereinsleben in Jugenheim hervorhoben. „Wir haben in den letzten Jahrzehnten hervorragende Rahmenbedingungen für den Sport und die Angebote des TuS Jugenheim geschaffen. Ich freue mich sehr, dass der Verein diese nutzt und ein vielfältiges Angebote für alle Generationen bietet,“ so Ortsbürgermeister Herbert Petri in seiner Laudatio. Dies dokumentierte eindrucksvoll eine von Sarah Simon zusammengestellte Videoshow, die die Vielfalt des Vereins zeigte, sowie Videointerviews mit ehemaligen Vereinsaktiven. Manfred Loch hatte zudem eine Bildershow zusammengestellt.
Ehrungen verdienter Mitglieder seitens des TuS Jugenheim, des Sportbundes Rheinhessen, des rheinhessischen Turnerbundes, Südwestdeutschen Fußballverbandes, sowie des Tischtennisverbandes zeigten, wie breit der TuS Jugenheim auch in der Verbandsarbeit in Rheinhessen vernetzt ist.
Ein Höhepunkt war die Ehrung der ältesten TuS-Aktiven. Elsbeth Leisenheimer war sichtlich gerührt, als ein Bild von ihrer Mädchengruppe auf der Leinwand erschien. Noch heute mit 91 Jahren besucht sie regelmäßig die Seniorengruppe des TuS. Sie ist sehr stolz auf ihr vitales Leben im Sportverein. ZDF Journalist Udo Harnach führte professionell durch das Programm. Die Showacts der Ju Magics, des TV Armsheim, der Einradfahrer Jan Leyer und die artistischen Darbietungen der Acrobatic-Gruppe von Katja Klein, brachten viel Abwechslung und zeigten, wie viel Freude Sport im Verein machen kann. Mit der Gruppe „Acoustic Time“ klang ein bewegender Abend aus.
Am Wochenende stand sonntags noch das Heimspiel der 1. Mannschaft der Fußballer sowie ein Tanzabend mit der angesagten Band „Schall und Rauch“ auf dem Programm. Weiter geht es mit dem Festjahr am 4. Mai 2024 mit der Eröffnung des ersten Jugenheimer Bewegungspfades.
Herbert Petri
Ortsbürgermeister
Rathaus
Gemeindeverwaltung
Schulstraße 3
55270 Jugenheim
Telefon: 06130-1488
Telefax: 06130-7853
rathaus@ jugenheim-rheinhessen.de