Stimmungsvoller Kameradschaftsabend bei der Freiwilligen Feuerwehr Jugenheim
Am Samstag, 21.11.2023, hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Jugenheim zu ihrem traditionellen Kameradschaftsabend als Abschluss des Jahres in die Sport- und Gemeindehalle eingeladen.
Wehrführer Dennis Hofmann freute sich, neben dem Verbandsbeigeordneten Rainer Malkewitz und Ortsbürgermeister Herbert Petri auch eine große Anzahl ehemaliger Feuerwehr-Kameraden begrüßen zu dürfen.
In seiner Rede bilanzierte er die vielfältigen Herausforderungen, denen sich die Freiwillige Feuerwehr im vergangenen Jahr stellen musste. Vom Flächenbrand über Wasserschäden bis zu Verkehrsunfällen war vieles dabei. Dies zeigt, wie wichtig eine gut funktionierende Feuerwehr in diesen Tagen ist. Beigeordneter Malkewitz dankte der Jugenheimer Feuerwehr, zudem ernannte und beförderte er zahlreiche Feuerwehr-Kameraden.
Ortsbürgermeister Herbert Petri hob in seiner Rede hervor, dass die Gemeinde stolz auf ihre Wehr ist ,,Mit 32 sehr gut ausgebildeten Aktiven und einer gut funktionierenden Jugendfeuerwehr ist man hervorragend für heute und in die Zukunft gerichtet aufgestellt.“ Er dankte dem Wehrführer Dennis Hofmann und dem stellvertretenden Wehrführer Thomas Kindling für ihr vielfältiges Engagement in der Wehr wie auch in der Gemeinde. Er gab zudem seiner Hoffnung Ausdruck, dass es der Verbandsgemeinde gelingt, möglichst bald mit dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses zu beginnen. ,,Dies wäre ein deutliches Zukunftssignal für die Jugenheimer Wehr.“ - so Herbert Petri.
Bei gutem Essen und hervorragendem Wein klang ein schöner Abend bei der Jugenheimer Wehr stimmungsvoll aus.
Herbert Petri
Ortsbürgermeister
Rathaus
Gemeindeverwaltung
Schulstraße 3
55270 Jugenheim
Telefon: 06130-1488
Telefax: 06130-7853
rathaus@ jugenheim-rheinhessen.de