Zum Hauptinhalt springen
  • Panoramablick auf die Ortsgemeinde Jugenheim in Rheinhessen

Ortsgemeinderat Jugenheim fasst wichtige Beschlüsse

In seiner Sitzung am 20. Juli 2023 hat der Ortsgemeinderat Jugenheim folgende Themen diskutiert und Beschlüsse zu den Tagesordnungspunkten gefasst:

1. Im Zuge der Weiterentwicklung der aus dem Jahr 1987 stammenden Dorferhaltungs- und Gestaltungssatzung soll neben der textlichen Festsetzung begleitend ein Dorfmoderationsprozess in Gang gebracht werden, bei der die Bürgerinnen und Bürger aktiv mitarbeiten und sich einbringen können.
Beauftragt wurde dazu das Geografische Planungsbüro Franzen aus Gau-Odernheim, zunächst befristet auf ein Jahr.
Ein Antrag auf eine finanzielle Förderung soll durch die Verbandsgemeinde gestellt werden.

2. Für die energetische Sanierung der Evangelischen Kita Martin-Luther-King wurden Mehrkosten in Höhe von 40.000 Euro bewilligt und weitere Mittel für die notwendige Erweiterung der Küche in Höhe von 50.000 Euro.

3. Der Vorsitzende informierte, dass der Bauherr für das neue Feuerwehrgerätehaus die Verbandsgemeinde Nieder-Olm ist. Eine Umsetzung des Bauvorhabens ist beabsichtigt.

4. Die bisher für die Grabaushubarbeiten zuständige Firma hat ihren Vertrag gekündigt. Daher müssen die Grabaushubarbeiten für alle Gemeinden der Verbandsgemeinde neu ausgeschrieben werden. Der Rat stimmt dem zu.

5. Seit Januar 2023 sind Beschädigungen auf dem Belag des Kleinspielfeldes im Wiesenweg feststellbar. Der Ortsgemeinderat beauftragt die Verbandsgemeinde, zeitnah eine Firma mit der Reparatur zu beauftragen und bewilligt die Kosten.

6. Die vom Land über das KIPKI-Programm zur Verfügung gestellte Förderung zu Maßnahmen des Klimaschutzes sollen in Jugenheim wie folgt verwendet werden:
- Einbau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der evangelischen Kita
- die Herrichtung eines Aufforstungsblockes 2 am Jugenheimer Wäldchen.

7. Der Ulmenplatz wird am 28.07.2023 in Bürgermeister-Friedrich-Hottum-Platz umbenannt. Der Vorsitzende informierte über den Programmablauf des Abends und lädt die anwesenden Ratsmitglieder dazu ein.

8. Zeitnah wird eine Verkehrsbetrachtung mit der Verbandsgemeinde in Jugenheim durchgeführt. Der Vorsitzende bittet um Themenvorschläge.

9. Das Kerbeprogramm 2023 wurde vom Vereinsring verabschiedet und wird zeitnah in Form des Kerbeflyers veröffentlicht.

10. Unter dem Punkt ,,Verschiedenes“ wurde über folgendes informiert:
- Im Weidling wurde eine Beprobung der beiden Grundwassermessstellen durchgeführt.
- Für das Bauvorhaben ,,Platz hinter der Kirche“ ist der Förderantrag bewilligt.
- Für die Sanierung des Daches der Aussegnungshalle liegt ein Förderbescheid vor.
- Der Radweg am Saubach weist Beschädigungen durch Baumwurzeln auf, dies muss
  beseitigt werden.
- Die Skaterbahn am Wiesenweg muss für drei Tage gesperrt werden, da sie gereinigt
  und neu gestaltet werden soll. Die Arbeiten dazu übernimmt ein privater Sponsor.

Herbert Petri
Ortsbürgermeister

 

Suchformular

Rathaus

Gemeindeverwaltung
Schulstraße 3
55270 Jugenheim
Telefon: 06130-1488
Telefax: 06130-7853
rathaus@remove-this.jugenheim-rheinhessen.de

Kontaktformular