Zum Hauptinhalt springen
  • Panoramablick auf die Ortsgemeinde Jugenheim in Rheinhessen

Bürgerversammlung in Jugenheim gut besucht

Reges Interesse fand der erste als Bürgerversammlung angekündigte Informationsabend zur Neufassung der Dorferhaltungs- und Gestaltungssatzung der Ortsgemeinde Jugenheim.
Ortsbürgermeister Herbert Petri begrüßte Frau Franzen vom Geographischen Planungsbüro Franzen und die Herren Beckermann und Haaß vom städtebaulichen Planungsbüro ISU in Kaiserslautern, die den Abend begleiteten. 

Die Gemeindeverwaltung möchte die bestehende Satzung aus dem Jahr 1987 weiterentwickeln um somit die aktuellen Tendenzen im Klimaschutz, für ein Grünkonzept, Wärmeplanung oder auch Quartierlösungen einzuarbeiten und die Ortsgemeinde Jugenheim zukunftssicher aufzustellen.
,,Die bestehende Satzung war in den letzten 30 Jahren ein gutes Instrument, was bei der Dorfentwicklung dem Gemeinderat einen guten Rechtsrahmen bot.“ So der Ortsbürgermeister in seiner Begrüßung.

Die Bürgerinnen und Bürger Jugenheims sind eingeladen, aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken. Unter anderem wurden folgende Themen in der Versammlung bereits aufgeführt: Verkehrs- und Parkprobleme angehen, Erarbeitung von Lösungen zu Leerständen im Dorf, Begrünung verstärken, Ruheplätze im Ort schaffen, Baulücken schließen, Radwege ausbauen und an bestehende Wege anbinden.

Das weitere Vorgehen sieht Info- und Diskussionsveranstaltungen vor und die Einarbeitung daraus in einen Entwurf für die Neufassung der Satzung. Dazu hat die Ortsgemeinde einen Förderantrag auf Bezuschussung der Dorfmoderation gestellt. ,,Sobald dieser bewilligt ist, werden wir aktiv in den weiteren Entwicklungsprozess einsteigen.“ so Frau Franzen am Ende des Abends.

Herbert Petri
Ortsbürgermeister
 

Foto: Herbert Petri
Suchformular

Rathaus

Gemeindeverwaltung
Schulstraße 3
55270 Jugenheim
Telefon: 06130-1488
Telefax: 06130-7853
rathaus@remove-this.jugenheim-rheinhessen.de

Kontaktformular